Deshalb verabschieden wir uns mit einen weinenden Auge langsam von Australien.
Nach den Osterfeiertagen sind wir nach Melbourne gefahen und haben uns dort von unserem treuesten Begleiter getrennt.....unserem Auto..... Zu unserer Überraschung, verlief der Verkauf recht schnell und unkompliziert. Wir fanden zwei Franzosen, die leichtgläubig und ohne mit dem Auto selbst gefahren zu sein, zugeschlagen haben. Nach nur 5 Tagen war alles ueber die Buehne.
Hier unser "Abschiedsbild" mit unserem Auto.....
Wir sind danach wieder am 18.4. eine Wochen nach Ostern mit dem Bus (und ohne Auto) wieder zurueck zu unserem Arbeitsort Cobram gefahren,wo wir mittlerweile in dieser fuer uns luxoriösen Ferienwohnung (auf dem gleichen Campingplatz) wohnen....
Fuer die naechsten 3 Wochen ist dies unser zu Hause. Ungefaehr am 10. Mai wollen wir wieder nach Melbourne fahren und noch unsere letzte Woche in Australien dort geniessen, bevor unser Flieger am 18. Mai von Melbourne startet...
Als erstes legen wir einen kurzen, 3-taegigen Stopp in Kuala Lumpur, der Hauptstadt von Malaysia ein. Von dort fliegen wir dann nach Peking. Hier startet am 25. Mai unsere Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn ueber die Mongolei, Sibirien und Moskau nach St. Petersburg, wo wir Ende Juni ankommen werden....
Der Abschied aus Australien faellt uns nicht gerade einfach. Aber die Vorfreude auf das neue Abenteuer macht den Abschied etwas leichter. Wir sind jedenfalls schon gespannt auf die neue Kultur, die Landschaft und die Menschen. Dies wir mit Sicherheit voellig anders als wir das hier in Australien in den letzten 1 ½ Jahren gewohnt waren.
Um unsere Reisekasse aufzubessern nutzen wir die verbleibenden Zeit in unserem Arbeitsort Cobram um so lange wie moeglich zu arbeiten.
In dieser Woche haben wir nun unseren 4. Arbeitgeber in 2 Monaten. Fuer 3 Tage schuffteten wir auf einer Zucchini-Farm. Ich (Thomas) durfte den ganzen Tag auf dem Feld ernten. Alex pflueckte lediglich morgens 2 Stunden und ging dann in die Lagerhalle zum sortieren und verpacken. Zucchini waechst ja bekanntlich auf dem Boden, deshalb war vor allem das pfluecken recht anstrengend, da man die ganze Zeit gebeugt laufen muss. Gluecklicherweise ist aber schon nach 3 Tagen Zucchini-Erlebnis wieder Schluss fuer uns. Ab naechster Woche geht die Arbeit auf unserer letzten Apfel-Farm wieder weiter. Da die Arbeit dort angenehmer und besser bezahlt ist, werden wir ab Montag 27. April wieder dorthin zurueckkehren.
Leider gibt es keine Bilder von unserem Zucchinierlebnis, da wir unvorhergesehenerweise (wegen Regen) nur 3 anstatt 4 Tagen dort gearbeitet und keine Bilder bisher gemacht haben. Wir hoffen wir koennen euch demnaecht wieder mit ein paar Bildern vom Äpfel pfluecken zeigen....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen