Der Arbeitstag sieht relativ oede aus. Wir laufen den ganzen Tag bei bruetender Hitze (30-35 Grad) ueber die Felder (ca. 500-700m lang und ca. 300-500 m breit) und reissen bei den weiblichen Pflanzen die Bluetenstengel heraus um eine Bestaeubung durch die nebendran angepflanzten maennlichen Pflanzen zu ermoeglichen. Somit wird eine Kreuzung mit einer anderen Maissorte ermoeglicht und gleichzeitig eine Selbstbestaeubung verhindert. Ausserdem werden sowohl bei den maennlichen als auch bei den weiblichen Pflanzen ungewollte Ausreisser vernichtet, wie zum Beispiel zu grosse maennliche Pflanzen. Schliesslich will man genetisch einwandfreie Samen herstellen. Das ganze machen wir nicht nur bei Mais, sondern auch bei den Sorghumhirsen und aehnliches auch bei Sonnenblumen.
Der Job ist an sich ganz o.k.. Es ist keine schwere Arbeit, anders als zum Beispiel die Wassermelonen-Ernte. Das ganze ist nur schrecklich langweilig, tag ein tag aus nur die ewig erscheinenden Felder auf und ab laufen. Aber was tut man nicht alles um Geld zu verdienen.
Geplant ist derzeit, dass wir den hier noch bis Ende August arbeiten, bis dahin dueften wir genuegend Geld gespart haben und unsere notwendigen Wochen Farmarbeit fuers Visa waeren dann auch erfuellt.
Hier noch ein paar Eindruecke von meinem Arbeitsleben...
...Sorghumhirsen...
...Sonnenblumen...
Mais....da die Felder regelmaessig geflutet werden, muessen auch wir manchmal im Wasser oder im Matsch herumstampfen...
...auch Pausen muessen sein....
.....vorab werden im Maisfeld maschinell ein Grossteil der Bluetenstengel entfernt, nur die Ueberbleibsel (teilweise ueber die Haelfte) muessen wir per Hand rausreissen....
...morgens sind die Blaetter meist feucht. So waren wir an einem Morgen nach 2 mal durchs Feld laufen voellig durchnaesst...also erstmal Kleider aufhaengen und Fruehstueckspause machen...
...ohne Kommentar.... :-)
...gluecklicherweise bekamen wir am naechsten Tag unsere neue „Uniform“...
...manchmal mussten wir sogar hart arbeiten :-) ...
...Australien ist ja bekanntlich nicht gerade fuer Umweltschutz bekannt, da wird alles verbrannt...